- hochwirbeln
- hoch||wir|beln 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas \hochwirbeln nach oben, in die Höhe wirbeln
* * *
hoch|wir|beln <sw. V.>: aufwirbeln.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
hochwirbeln — hoch|wir|beln … Die deutsche Rechtschreibung
aufwirbeln — aufrühren, aufstäuben, auftreiben, hochwirbeln, in die Luft wirbeln, nach oben wirbeln/rühren; (geh.): aufstieben, emporwirbeln. * * * aufwirbeln:1.〈indieHöhewirbeln〉aufstieben–2.Stauba.:a)⇨stauben–b)⇨Aufsehen(2) aufwirbeln 1.aufstieben,aufrühren … Das Wörterbuch der Synonyme
aufrühren — 1. aufwirbeln, hochwirbeln, nach oben rühren; (geh.): emporwirbeln. 2. a) auslösen, entfesseln, erregen, erwecken, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorbringen, hervorrufen, wachrufen, wecken; (geh.): anfachen, entfachen; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
auftreiben — V. (Aufbaustufe) etw. in die Luft wirbeln Synonyme: aufwirbeln, aufrühren, hochwirbeln, aufstieben (geh.), emporwirbeln (geh.) Beispiel: Der Windstoß trieb die trockenen Blätter hoch auf. auftreiben V. (Aufbaustufe) ugs.: etw., was man lange… … Extremes Deutsch
aufwirbeln — V. (Aufbaustufe) etw. in die Höhe bewegen Synonyme: auftreiben, aufrühren, hochwirbeln, aufstieben (geh.), emporwirbeln (geh.) Beispiel: Der Sturm hat die trockenen Blätter aufgewirbelt … Extremes Deutsch